Kurstage: | Im Wochenwechsel Mo, Mi, Sa und Mo, Mi, |
Teilnahme: | Kinder im Alter von 5 - 6 Jahren |
Kurszeit: | 7.30 - 8.30 Uhr |
Dauer: | 15 Unterrichtsstunden je 30 min |
Kosten: | 130,00 € |
zusätzl. Kosten | 5,00 € Pfand für die Schrankkarte |
Wichtig: | Erwachsene Begleitperson geht mit ins Wasser. |
Kurszeit: immer 7:30 - 8:30 Uhr
18. September bis 18. November 2023 ausgebucht!
Kurstage: | täglich außer Sonntag | |
Teilnahme: | Kinder ab 6 Jahre | |
Kurszeit: | immer 7.30 bis 8.30 Uhr | |
Information & Anmeldung | 034345- 7150 info@riff-badlausick.de | |
Wichtig: | Eine erwachsene Begleitperson geht mit ins Wasser. | |
Kosten: | 120,00 € | |
zusätzl. Kosten: | 5,00 € Pfand für die Schrankkarte | |
Freie Plätze: | 10 |
12. bis 24. Februar 2023
immer Montag bis Samstag (Sonntag frei)
7.30 - 8.30 Uhr
ab 6 Jahre
Oktober Ferienschwimmkurs bereits ausgebucht!
Teilnahme: | Für jedes Alter offen |
Kosten: | 40,00 € pro Unterrichtsstunde (60min) inklusive Eintritt |
Termin: | Datum, Uhrzeit und Anzahl der Übungsstunden werden individuell abgestimmt |
Information & Anmeldung: | Telefon 034345- 71527 |
Teilnahme: | Nach Alter & Fähigkeiten |
Kosten: | siehe Prüfungsdetails Prüfungsgebühr zzgl. 1,5 Stunden Badeintritt |
Termin: | individuell nach Absprache |
Anfängerzeugnis “Seepferdchen”
- Kenntnis von Baderegeln
- Sprung vom Beckenrand und anschließendem Schwimmen von 25 Metern in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
- Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser
- Kenntnis von Baderegeln
Kosten: 7,00 € zzgl. 1,5 Stunden Badeintritt
Deutsches Schwimmabzeichen BRONZE
- Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 15 Minuten schwimmen. In dieser Zeit sind mind. 200m zurückzulegen, davon 150m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 50m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne festhalten)
- 1 x ca. 2m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes
- Ein Paktsprung vom Startblock oder 1m- Brett
- Kenntnis von Baderegeln
Kosten: 7,00 € zzgl. 1,5 Stunden Badeintritt
Deutsches Schwimmabzeichen SILBER
- Kenntnis der Baderegeln und Verhalten zur Selbstrettung (z.B. Verhalten bei Erschöpfung, Lösen von Krämpfen).
- Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 20 min Schwimmen. In dieser Zeit sind mind. 400m zurückzulegen, davon 300m in Bauch- oder Rückenlage, in einer erkennbaren Schwimmart und 100m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten).
- 2x ca. 2m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines kleinen Gegenstandes (z.B. kleinen Tauchringen).
- 10m Streckentauchen mit Abstoßen vom Beckenrand im Wasser.
- Sprung aus 3m Höhe oder 2 verschiedene Sprünge aus 1m Höhe
Kosten: 7,50 € zzgl. 1,5 Stunden Badeintritt
Deutsches Schwimmabzeichen GOLD
- Kenntnis Baderegeln
- Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbstrettung und einfache Fremdrettung)
- Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 30 min Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 800m zurückzulegen, davon 650m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 150m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten).
- Startsprung und 25m Kraulschwimmen,
- Startsprung und 50m Brustschwimmen in höchstens 1:15 Minuten,
- 50m Rückenschwimmen mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit oder Rückenkraulschwimmen,
- 10m Streckentauchen aus der Schwimmlage (ohne Abstoßen vom Beckenrand),
- Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen von drei kleinen Gegenständen (z.B. kleinen Tauchringen) aus einer Wassertiefe von etwa 2 Metern innerhalb von 3 Minuten mit höchstens 3 Tauchversuchen.
- Ein Sprung aus 3m Höhe oder 2 verschiedene Sprünge aus 1m Höhe.
- 50m Transportschwimmen: Schieben oder Ziehen.
Kosten: 10,00 € zzgl. Badeintritt